Für unseren Urlaub am Königssee haben wir uns für das Alm- und Wellnesshotel Alpenhof in Schönau am Königssee entschieden. Heute möchte ich euch das Hotel näher vorstellen und euch erzählen warum das Hotel optimal für… Beitrag ansehen
Auch bei schlechtem Wetter gibt es am Königssee in Bayern ganz viel zu entdecken. Wir haben uns auf den Weg zum Hintersee gemacht. Auch von dort aus beginnen einige schöne Wanderungen, zum Beispiel die zur… Beitrag ansehen
Spätestens seit Instagram und Pinterest wollen es alle wissen: Wo befindet sich der geheime natürliche Pool am Wasserfall am Königssee? Wir haben uns auf den Weg dorthin gemacht. Natürlicher Pool am Wasserfall am Königssee –… Beitrag ansehen
Unseren Mini-Honeymoon haben wir übrigens gerade am Königssee in Bayern verbracht. Ein perfekter Mix aus Bewegung und Entspannung. Und weil es im Berchtesgadener Land so einiges zu entdecken und zu bewundern gibt, startet heute meine… Beitrag ansehen
Ein sonniger Samstag im Rheingau. Ich zeige euch, warum sich ein Besuch lohnt und was ihr bei eurem Tagesausflug nach Rüdesheim unbedingt anschauen und probieren solltet. Dieser Beitrag enthält Werbung für die Rheingaulinie. Das Obere Mittelrheintal… Beitrag ansehen
Wir haben den Feiertag am 1. Mai dieses Jahr ausgenutzt und eine kleine Wanderung unternommen. Dazu habe ich mir die Traumpfad-App heruntergeladen und nach einer passenden Route gesucht. Nicht zu lange, nicht zu schwierig für den… Beitrag ansehen
Wenn der zukünftige Ehemann mal wieder aus dem Haus ist, mache ich meine Ausflüge halt mit Papa. Dieses Mal hat es uns an einen Ort meiner Kindheit verschlagen – dem Eltzer Burgpanorama bei Wierschem nahe Münstermaifeld in… Beitrag ansehen
Heute habe ich wieder eine Empfehlung aus der Kategorie “Ausflugsziele vor der Haustüre” für euch. Naja – zumindest ist es von unserer Wohnung nur knapp 45 Minuten entfernt. An einem der ersten Frühlingstage im Jahr… Beitrag ansehen
Seit diesem Jahr zeige ich euch die schönsten Ausflugsziele vor meiner Haustüre in Deutschland. Warum dann nicht bei der Heimat anfangen? Ich stelle euch heute meine 10 Tipps für den Besuch in Koblenz vor. 1. Besuche… Beitrag ansehen
Endlich lässt sich die Sonne mal wieder blicken. Wie haben wir sie im Dezember vermisst. Eine tolle Gelegenheit für einen Sonntagsausflug – der uns dieses Mal ins Sauerland an den Biggesee bei Attendorn geführt hat.… Beitrag ansehen
Erster Stopp im neuen Jahr war das süße Städtchen Monschau, das fast komplett aus Fachwerkhäusern besteht. Das mittelalterliche Zentrum ist außerdem für seine engen Kopfsteinpflasterstraßen bekannt. Ein tolles Ausflugsziel für das Wochenende, denn die Stadt nahe Aachen… Beitrag ansehen
Meine Vorsätze für 2018 sind ganz klar: mehr reisen. Und auch wenn Urlaubstage und Geld nicht immer für die Reise in die Ferne reichen, kann man trotzdem einiges entdecken, was so nah liegt. 2018 möchten… Beitrag ansehen
Urlaub – das ist die schönste Zeit im Jahr. Doch nicht immer reicht das Budget für eine Flugreise ins Ausland. Das ist aber gar nicht schlimm, denn es gibt so viele schöne Orte in Deutschland,… Beitrag ansehen
Nach dem herrlichen ersten Sommerwochenende in diesem Jahr blogge ich heute Morgen von meinem sonnigen Balkon, auf dem ich nach einem Waldlauf erst einmal ausgiebig gefrühstückt habe. Und weil wir das lange Feiertagswochenende so genossen haben,… Beitrag ansehen
Der gelungene Ausflug vom letzten Wochenende ging nach Köln. Mit unseren Gästen aus England war natürlich Sightseeing angesagt. Gestartet haben wir am Triangle Panorama in Deutz. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter, denn bei Sonnenschein und… Beitrag ansehen
Noch 6 Tage bis Weihnachten… und ich drohe im Stress zu versinken. Termine bis zum 23. Dezember und alles muss noch schnell im alten Jahr erledigt werden. Eine besinnliche Weihnachtszeit sieht für mich anders aus.… Beitrag ansehen
Erst nach der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz habe ich gemerkt, wie wunderschön die Natur sein kann und wie viel Spaß man draußen haben kann, auch wenn es dort nichts zu tun gibt, außer die Pflanzen… Beitrag ansehen
Der Lukasmarkt in Mayen ist immer wieder ein fester Termin in meinem Jahreskalender. Die Vulkaneifelstadt Mayen ist die Heimatstadt meiner Mama. Sie geht seit Kindheitstagen jedes Jahr im Oktober auf den Lukasmarkt. Und weil sie… Beitrag ansehen